GeschÄftsbericht 2013
2
3
VORWORT DER VERWALTUNG
Die VerwAltung
v.l.n.r. Martin Deuring, Leo Staub, Brigitta M. Gadient, Heinz Messmer, Ruth Fleisch,
Erwin Gfeller, Urs Fueglistaller
LIEBE
GENOSSENSCHAFTERINNEN
UND GENOSSENSCHAFTER,
KUNDINNEN UND KUNDEN,
MITARBEITERINNEN UND
MITARBEITER
Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler
stellte im «Wir Brückenbauer» vom
31. Juli 1959 fest, dass «je grösser eine
Unternehmung ist, desto grösser ihre
Verpflichtung ist, sich über geschäft-
liche Aspekte hinaus hinsichtlich der
Lösung von Problemen der Mensch-
heit zu engagieren».
Verantwortungsvolles Handeln ist seit
jeher Bestandteil der Migros-Kultur:
Gottlieb Duttweiler verwandelte die
Migros 1941 in eine Genossenschaft
und schenkte sie der Schweizer
Bevölkerung. In den Statuten legte
er fest, dass das Allgemeininteresse
höher zu gewichten sei als das des
Unternehmens. Dazu gehört zum
Beispiel, dass die Migros einen Teil
ihres Umsatzes in Bildung, Kultur
und Freizeit investiert – bekannt als
Migros-Kulturprozent. Nachhaltigkeit
ist kein separates Programm, sondern
integraler Bestandteil unserer Tätigkeit.
Mich hat in den letzten Jahren be-
sonders beeindruckt, mit welch gros-
sem Engagement sich die Geschäfts-
leitung und viele Mitarbeitende der
Migros Ostschweiz persönlich für
nachhaltige Lösungen einsetzen. Dazu
gehören der Ausbau der Sortimente
mit sozialen und ökologischen Mehr-
werten genauso wie der Standard
«Nachhaltiges Bauen Migros», das
umfassende Recyclingprogramm
oder die konsequente Verlagerung
der Transporte von der Strasse auf
die Schiene. Und mit ihrem Engage-
ment in der Gesundheitsförderung
wie auch in der Aus- und Weiter-
bildung setzt die Migros Ostschweiz
weitere Akzente für die Gesellschaft,
wie sie schon Gottlieb Duttweiler
propagiert hat.
Die Ergebnisse des Jahres 2013 be-
stätigen wiederum, dass nachhaltiges
Wirtschaften auch ökonomisch erfolg-
reich sein kann. Und sie motivieren
uns, auf diesem Weg als verantwor-
tungsvolles Unternehmen weiter
zufahren, um auch kommenden Ge-
nerationen gute Dienste zu erweisen.
Ich bedanke mich herzlich bei Ihnen
allen, die Sie durch Ihre Unterstützung
und Ihre Loyalität den Erfolg und
das langfristige Bestehen der Migros
Ostschweiz ermöglichen.
LEO STAUB
Präsident der Verwaltung
Genossenschaft Migros Ostschweiz
IN DER «DNA»
DER MIGROS
VERANKERT