VORWORT DER GESCHÄFTSLEITUNG
GeschÄftsbericht 2013
4
5
LIEBE
GENOSSENSCHAFTERINNEN
UND GENOSSENSCHAFTER,
KUNDINNEN UND KUNDEN,
MITARBEITERINNEN UND
MITARBEITER
Die Migros Ostschweiz kann auf ein
sehr erfreuliches Jahr 2013 zurück
blicken. Die erzielten Umsätze lagen
bei einem insgesamt stabilen Preis-
niveau mit 2.38 Milliarden Franken über
den Erwartungen und um 1.4 Prozent
über den Vorjahreswerten. Die Brutto-
lohnsumme für unsere rund 9’000
Mitarbeitenden konnte um 1 Prozent
erhöht werden.
Dank konsequenter Ausrichtung auf
die Frische und weiterer Investitionen
in ein modernes Filialnetz befindet
sich der Bereich Supermarkt weiter-
hin auf Erfolgskurs. Ein besonderer
Fokus lag auf dem Programm «Aus der
Region. Für die Region.» (AdR), dessen
zehnjähriges Bestehen wir gemein-
sam mit den Lieferanten – über 3’500
Bauernfamilien und Produzenten aus
der Region – und den Kundinnen und
Kunden feiern konnten. Neben den
regionalen Produkten legten die Um-
sätze von Migros-Bio-Produkten weit
überdurchschnittlich zu.
Auch alle weiteren Geschäftsfelder
verzeichneten erfreuliche Entwick-
lungen und höhere Umsätze. Bei den
Fachmärkten entwickelten sich Micasa
und SportXX trotz weiterhin hoher
Minusteuerung sehr positiv. Mit der
Fachhochschule in St.Gallen sowie
der Firma Bosch in Beringen konnte
der Bereich Gemeinschaftsgastrono-
mie neue Kunden gewinnen. Und im
Bereich Freizeitanlagen eröffneten wir
zwei weitere MFIT-Trainingszentren in
Winterthur und Kreuzlingen.
Sie alle haben zu dieser erfreulichen
Entwicklung beigetragen: als Genos-
senschafterin und Genossenschafter
sowie als Kundin und Kunde mit Ihrem
Vertrauen und Ihrer Treue, als Mit-
arbeiterin und Mitarbeiter mit Ihrem
grossen Einsatz und als Partner und
Lieferant mit Ihrer Kompetenz und
Ihrer Dienstleistungsbereitschaft.
Dafür möchte ich mich bei Ihnen ganz
herzlich bedanken.
CHRISTIAN BILAND
Geschäftsleiter
Genossenschaft Migros Ostschweiz
DIE GESCHÄFTSLEITUNG
v.l.n.r. Martin Hitz, Roland Schürpf, Christian Vogel, Felix Hofstetter, Christian Biland,
René Frei, Charles Roth, Peter Diethelm
EIN SEHR GUTER
JAHRGANG FÜR
DIE MIGROS
OSTSCHWEIZ